Im Herbst 2019 gibt es wieder einen gewaltigen Ruck im Wälderhallenprojekt. In einer groß angelegten Pressekonferenz im Werkraumhaus Andelsbuch verkündet die Gemeinde, die Regio und die Vorarlberger Landesregierung das Startsignal für den Bau. Die Investorengruppe der Wälderhalle stemmt dabei einen Großteil der Baukosten, Förderungen, die den restlichen Betrag abdecken sollen, werden zugesagt. Was noch fehlt, ist die finale Sonderwidmung durch die Gemeinde.
Auf der sportlichen Seite wird in der Geschichte des EC Bregenzerwald mit Giovanni Vogelaar erstmals ein niederländischer Legionär verpflichtet. Die Spielzeit 2019/20 selbst kommt einfach nicht ins Laufen. Die ersten vier Begegnungen werden allesamt verloren, dafür gibt es einen Überraschungserfolg bei Ligadominator Olimpija Laibach. 10 Siege und 24 Niederlagen lautet das Ergebnis nach dem Grunddurchgang. Man findet sich mit fünf anderen Teams in der Qualifikationsgruppe B wieder. Von diesen Mannschaften schafft es nur die VEU Feldkirch den Sprung in die Play Offs, die dann gar nicht stattfinden. Corona unterbricht den laufenden Betrieb schlagartig, es gibt keinen Meister. Der eingeschlagene Weg des EC Bregenzerwald wird auf anderer Seite bestätigt. Wieder gibt es zahlreiche Einberufungen aktiver und ehemaliger Spieler in die verschiedenen Altersgruppen des österreichischen Nationalteams.
Am Wochenende vor dem totalen Lockdown findet das Finale der Spirit Of Hockey VEHL1 statt, in der sich die DEC/ECB Juniors zum zweiten Mal in Folge den Titel sichern können. Der Grunddurchgang wird an der Tabellenspitze beendet und im Halbfinale rasch das Ticket für die Endrunde gelöst. Dort verlangt der EHC Montafon dem Team von Alex Geier alles ab und muss sich erst im entscheidenden dritten Spiel geschlagen geben.