Der EC Bregenzerwald meldet sich nach der Niederlage gegen Zell am See eindrucksvoll zurück und feiert in Sterzing einen hart erkämpften 5:4-Auswärtssieg nach Verlängerung. In einer hochintensiven, umkämpften und emotional geführten Partie mit ständig wechselnden Führungen setzten sich die Wälder schließlich durch und beendeten auch eine besondere Serie: Nach elf direkten Duellen in Folge gewinnt erstmals wieder ein Team auswärts. Gleichzeitig bleibt Sterzing ohne Erfolgserlebnis – die Südtiroler warten nun seit acht Spielen auf einen Sieg. ©Daniele Frusone

Torfestival mit offenem Visier
Von Beginn an war klar, dass sich ein packendes Spiel entwickeln würde. Beide Mannschaften legten enormes Tempo vor und suchten direkt den Weg zum Tor. Die Broncos erwischten den besseren Start und gingen in der sechsten Minute durch Soraruf in Führung. Die Antwort der Gäste folgte jedoch im Eiltempo: Nur sechs Sekunden später sorgte Ben Summer für den Ausgleich und ließ den mitgereisten Wälder-Fanblock jubeln. (Individualsponsor Oberhauser&Schedler Bau gratuliert seinem Spieler.)
Im selben Stil ging es weiter. In Unterzahl geriet der ECB durch einen Treffer von Paul Eisendle erneut in Rückstand, doch kurz vor der ersten Pausensirene gelang Marcel Wohlmuth aus langer Distanz das 2:2. (Individualsponsor Bäckerei Dorner gratuliert seinem Spieler.) Bereits im ersten Abschnitt war die Intensität spürbar, harte Checks und hohes Tempo prägten das Geschehen auf dem Eis.

Schlagabtausch mit Emotionen
Auch im Mittelabschnitt blieb die Partie wild und angriffslustig. Mathias Haiböck brachte die Wälder in der 25. Minute erstmals in Führung (Individualsponsor Höfle Bautruck gratuliert seinem Spieler.), doch Sterzing antwortete im direkten Gegenzug und stellte 38 Sekunden später wieder auf Gleichstand. Die Schlagzahl blieb hoch und Zandegiacomo traf nach 33 Minuten zur erneuten Broncos-Führung.
Nach der Sirene entluden sich die Emotionen: Eine Rauferei führte zu mehreren Strafen, weshalb gleich fünf Spieler den Start des Schlussdrittels von der Strafbank aus verfolgen mussten.

Später Ausgleich, erzwungene Verlängerung
Im dritten Drittel kehrte in puncto Disziplin Ruhe ein. Sterzing schien die Partie kontrollieren zu können und näherte sich dem lang ersehnten Ende der Niederlagenserie. Doch Toivo Laaksonen machte in der 53. Minute mit einem präzisen Abschluss zum 4:4 dem einen Strich durch die Rechnung. (Individualsponsor Pfanner Schutzbekleidung gratuliert seinem Spieler.)
Die Schlussphase bot Chancen auf beiden Seiten, doch kein Team konnte die Entscheidung in der regulären Spielzeit erzwingen.

Kramer wird zum Helden
Die Verlängerung war nur kurz im Gange, als die Wälder die Entscheidung erzwangen. Nach gerade einmal 34 Sekunden traf Nico Kramer zum 5:4 und schrieb damit seine persönliche Erfolgsgeschichte: Sein erster Treffer im Dress des ECB bedeutete gleichzeitig den viel umjubelten Auswärtssieg, den rund 50 mitgereiste Fans in der Weihenstephan Arena lautstark feierten. (Individualsponsor Oberhauser&Schedler Bau gratuliert seinem Spieler.)

Mit diesem Erfolg hält der EC Bregenzerwald in der Tabelle Anschluss an die oberen Plätze und liegt nun punktegleich mit dem Tabellenfünften Asiago. Kommendes Wochenende steht im Messestadion Dornbirn ein spannendes Heimdoppel gegen Tabellenführer KHL Sisak an.

Nächstes Heimspiel: Samstag, 22.11.2025 um 19:30 Uhr gegen KHL Sisak im Messestadion Dornbirn