Nach dem 3:1-Heimerfolg gegen die Wipptal Broncos am Mittwoch steht für den EC Bregenzerwald am Sonntag das nächste Auswärtsspiel in Italien auf dem Programm. Gegner ist wie vergangenes Wochenende SG Cortina Hafro. ©Costantini Giorgia
Gegnercheck
Die Mannschaft aus den Dolomiten gehört zu den unbequemsten Gegnern der Liga. Besonders im Unterzahlspiel sind die Italiener immer für eine Überraschung gut – drei Shorthanded Goals, Ligabestwert, sprechen eine klare Sprache.
Offensiv führt Oskari Kalajanniska das Team an: Der Finne steht bereits bei 6 Toren und 15 Assists und ist an fast jedem zweiten Cortina-Treffer beteiligt.
Nach der knappen Overtime-Niederlage gegen den ECB vor gut einer Woche zeigten die Italiener prompt eine starke Reaktion: Einen Tag später wurde Vizemeister Jesenice bezwungen. Cortina wird also mit breiter Brust in das Rückspiel gehen – und sicher auf Revanche aus sein.
Wälder mit Rückenwind und Tabellenblick
Die Wälder überzeugten zuletzt mit einer mannschaftlich geschlossenen Vorstellung gegen die Broncos. Mit einem weiteren Sieg wäre sogar der Sprung unter die Top 3 der Liga möglich – vorausgesetzt, Kitzbühel lässt im Spiel heute in Wolkenstein Punkte liegen. Trainer Märt Eerme dürfte seine Mannschaft erneut auf Geduld, Disziplin und eine stabile Defensive einschwören.
Injury Report
Die Personalsituation bleibt angespannt: Luukas Kallioinen fällt nach einer erlittenen Oberkörperverletzung aus dem Heimspiel gegen die Wipptal Broncos vorerst aus. Philipp Pöschmann (Unterkörperverletzung), Alexander Tell (Oberkörperverletzung) und Kai Hämmerle (krank) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Tobias Metzler-Wagner (krank) ist fraglich für Sonntag.