Kommende Woche beginnen die Master- und Qualifikationsrunden der Alps Hockey League. Der EC Bregenzerwald kämpft dabei in der ersten Gruppe um Heim- und Pickrecht für das Playoff Viertelfinale.
Mit dem Ende des Grunddurchgangs stehen die Teilnehmer der verschiedenen Gruppen der Zwischenrunden fest. Die Master Round wird aus den Top 6 gebildet, sie erhalten Bonuspunkte anhand ihrer Platzierung und spielen um die bestmögliche Ausgangsposition für den Viertelfinal-Pick.
Master Round:
#1 Rittner Buam – 4 Bonus Punkte
#2 EK Zeller Eisbären – 3 Bonus Punkte
#3 Red Bull Hockey Juniors – 2 Bonus Punkte
#4 Wipptal Broncos – 1 Bonus Punkt
#5 EC Bregenzerwald – 0 Bonus Punkte
#6 S.G. Cortina Hafro – 0 Bonus Punkte
Die restlichen Teams werden in zwei Qualifikationsgruppen geteilt und erhalten anhand ihrer Regular Season-Platzierung ebenfalls Bonuspunkte. Nach einem Round-Robin qualifizieren sich die besten zwei Teams beider Gruppen für die Pre-Playoffs, in denen anschließend im „best-of-3“-Modus die vakanten zwei Playoff-Plätze ausgespielt werden.
Mittlerweile hat die AlpsHL den Spielplan für die Zwischenrunde veröffentlicht. Hier alle Spieltermine des EC Bregenzerwald im Überblick:
| Datum | Gegner | Spielort |
| Mittwoch, 17.01.2024 | Red Bull Hockey Juniors | Messestadion Dornbirn |
| Samstag, 20.01.2024 | S.G. Cortina Hafro | Messestadion Dornbirn |
| Donnerstag, 25.01.2024 | Wipptal Broncos | Sterzing |
| Samstag, 27.01.2024 | EK Zeller Eisbären | Zell am See |
| Mittwoch, 31.01.2024 | Rittner Buam | Messestadion Dornbirn |
| Samstag, 03.02.2024 | S.G. Cortina Hafro | Cortina |
| Mittwoch, 14.02.2024 | Wipptal Broncos | Messestadion Dornbirn |
| Samstag, 17.02.2024 | Red Bull Hockey Juniors | Salzburg |
| Donnerstag, 22.02.2024 | Rittner Buam | Ritten |
| Samstag, 24.02.2024 | EK Zeller Eisbären | Messestadion Dornbirn |