Kevin Macierzynski, Stefan Häußle und Christoph Duller haben das Ziel erreicht und wurden diese Saison mit Profiverträgen in der EBEL ausgestattet. Damit beginnt eine neue Runde des Ausbildungszyklus zwischen dem ECB und dem DEC, in dem junge österreichische Spieler an das Profieishockey herangeführt werden. Oliver Achermann wird sein drittes Jahr in der Kooperation absolvieren. 2014 

weiterlesen ...

Nicht nur Viktor Scherrieble wird erneut die Schlittschuhe für den ECB schnüren, auch Landsmann Scott Nordh verlängert seinen Vertrag beim INL Meister um ein weiteres Jahr. Der 23 jährige Schwede lieferte in der letzten Saison hervorragende Arbeit am laufenden Band ab. Die Verteidigungslinie zwischen ihm und Jürgen Fussenegger brachte den gegnerischen Angriff oftmals an den 

weiterlesen ...
Besonders die Defensive des ECB wurde über den Sommer stark ausgedünnt. Nicht verwunderlich, dass deshalb besonders hier viele neue Gesichter auftauchen. Die Fans können sich aber auch auf die Rückkehr eines altbekannten Spielers freuen. Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt Antti Kauppila wieder zum EC Bregenzerwald zurück. Der 26 jährige Finne spielte bereits von 2012 bis 

weiterlesen ...

Mit Jonas Wohlgenannt wurde bisher ein Spieler für die Schlüsselposition des Goalies genannt. Der Verein besetzt den Kaderposten noch mit drei weiteren Talenten unter 21 Jahren. Als Stammhüter konnte Viktor Scherrieble erneut verpflichtet werden. Der Schwede war in der letzten Saison ein wichtiger Grundstein für den späteren Meistertitel der Wälder. Der Weg dahin, war allerdings 

weiterlesen …

Die Ausbildung junger Spieler, dieser Weg wird vom ECB auch in der neuen Liga fortgesetzt. In dieser Saison trainieren gleich 5 Vorarlberger unter 20 Jahre, beim letzten INL Meister und werden an das Erwachseneneishockey herangeführt. Ganze 33 Partien war Simeon Schwinger für grün-weiß-schwarz im vergangenen Jahr im Einsatz. Der 18 jährige ist ein talentierter Spieler 

weiterlesen …